Aktuell
Unser Forschungsprojekt iWaGSS – integrated Water Governance Support System ist mit Veröffentlichung offiziell abgeschlossen
Von 2017 bis 2021 haben wir in Südafrika im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes iWaGSS an neuer und innovativer Drohnentechnik geforscht. Das Forschungsprojekt war Bestandteil der BMBF-Initiative „GROW – Globale Ressource Wasser“. Nun ist der fachliche Schlussbericht in der Schriftenreihe Umwelttechnik und Umweltmanagement des IEEM eGmbH in englischer Sprache erschienen. Die Veröffentlichung kann
Südafrika kommt nach Deutschland – die „CoSMOS Summer School“
Diese Woche fand von Montag bis Mittwoch ein Workshop bzw. die „CoSMOS Summer-School“ zu unserem angehenden Forschungsprojekt CoSMOS (Community Based Sustainable Water Management and Observation Systems) in Bochum statt.
Weiterlesen … Südafrika kommt nach Deutschland – die „CoSMOS Summer School“
9. GEWÄSSER-DIALOG am 15.11.2022: Einladung und Programm
„Hochwasserschutz – eine Frage des Anspruchs? Reden wir über Potenziale, Perspektiven und Risikobewusstsein!“
…so lautet das Thema des diesjährigen 9. GEWÄSSER-DIALOGS, unserer Netzwerkveranstaltung rund um den Gewässerschutz und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.
Weiterlesen … 9. GEWÄSSER-DIALOG am 15.11.2022: Einladung und Programm
Große Sommer-Kartierkampagne in Brandenburg
In den Monaten August und September fand eine große Kartierkampagne in Brandenburg statt. Das Landesamt für Umwelt Brandenburg hat uns beauftragt die aquatischen Makrophyten an mehreren Fließgewässern, insgesamt an 200 Stellen, zu untersuchen.
Landschaftsplaner*in/ Landschaftsarchitekt*in (m, w, d) gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Landschaftsplaner*in / Landschaftsarchitekt*in (m, w, d)
Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung [PDF].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen … Landschaftsplaner*in/ Landschaftsarchitekt*in (m, w, d) gesucht
Wiederaufbau in der Wiesentalstraße in Schönau fast abgeschlossen
Der Wiederaufbau am Dreisbach in der Wiesentalstraße in Schönau ist nun fast abgeschlossen. Der Dreisbach hatte sich in der Ortslage Schönau im Zuge des Starkregen- und Hochwasserereignisses vom 14./15. Juli 2021 über eine Länge von
Weiterlesen … Wiederaufbau in der Wiesentalstraße in Schönau fast abgeschlossen
Neue Verstärkung für DIE GEWÄSSER-EXPERTEN!
Wir haben wieder Zuwachs bekommen. Seit Mitte Juli ist Sofie Gawronski (B. Sc. Naturschutz und Landschaftsökologie) ein Teil unseres Teams. Von Januar 2022 bis März 2022 unterstützte sie DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! bereits bei der Schadenskartierung an den Gewässern in der Eifel nach dem Hochwasser vom Juli 2021. Anschließend
Ein Jahr danach: Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021
Das extreme Hochwasserereignis im Juli 2021 hat unsere Arbeit bei den GEWÄSSER-EXPERTEN geprägt wie kein anderes Ereignis bzw. prägt diese noch heute. Bereits wenige Tage nach der Flut haben wir mit unserem Team Kommunen bei der Aufnahme der Schäden unterstützt. Angefangen in Rheinbach und Overath wurde schnell auch in der Eifel der riesige Bedarf an Unterstützungsleistungen in den Kommunen bewusst.
Weiterlesen … Ein Jahr danach: Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021