Aktuell
Geograph*in / Biolog*in / Ökolog*in / Hydrolog*in (m, w, d) oder vergleichbare Ausbildung als Projektmitarbeiter gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Projektmitarbeiter (Geograph*in / Biolog*in / Ökolog*in / Hydrolog*in oder vergleichbare Ausbildung) für die Mitarbeit in den Projekten des Wiederaufbaus nach dem Hochwasserereignis im Juli 2021.
Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung [PDF].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Geograph*in / Biolog*in / Ökolog*in / Hydrolog*in (m, w, d) als Projektleitung gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Geograph*in / Biolog*in / Ökolog*in / Hydrolog*in oder vergleichbare Ausbildung als Projektleitung (m, w, d).
Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung [PDF].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterlesen … Geograph*in / Biolog*in / Ökolog*in / Hydrolog*in (m, w, d) als Projektleitung gesucht
Landschaftsplaner*in/ Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsökolog*in (m, w, d) als Projektleitung gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Landschaftsplaner*in / Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsökolog*in (m, w, d) als Projektleitung.
Details entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung [PDF].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Von der Schadensdokumentation über Sofortmaßnahmen hin zum Wiederaufbauplan
Die Hochwasserkatastrophe nach den Starkregenereignissen am 14. Juli 2021 hält uns nach wie vor in Atem.
Weiterlesen … Von der Schadensdokumentation über Sofortmaßnahmen hin zum Wiederaufbauplan
8. GEWÄSSER-DIALOG: Kurzbericht und Vorträge online
Am 04.10.2021 fand der 8. GEWÄSSER-DIALOG im hybriden Format, d. h. sowohl als Präsenzveranstaltung mit kleiner Teilnehmerzahl in Siegburg als auch für ein überregional teilnehmendes großes Online-Publikum, statt.
Das diesjährige Rahmenthema lautete:
Weiterlesen … 8. GEWÄSSER-DIALOG: Kurzbericht und Vorträge online
8. GEWÄSSER-DIALOG am 04.10.2021: Einladung und Programm
"Schaffung resilienter Gewässer - eine Antwort auf den Klimawandel?"
…so lautet das Thema des diesjährigen 8. GEWÄSSER-DIALOGS, unserer Netzwerkveranstaltung rund um den Gewässerschutz und die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie, zu der wir Sie herzlich einladen!
Denn nicht nur die Reduktion von Treibhausgasen ist klimarelevant, auch der Schutz und die Steigerung der Widerstandsfähigkeit unserer Gewässer kann eine bzw. unsere Antwort in der Klimakrise sein.
Dass unser diesjähriges Rahmenthema auf großes Interesse stößt, hat uns die hohe Zahl der Anmeldungen bereits nach dem Save-the-date vom 15.06.2021 gezeigt.
Weiterlesen … 8. GEWÄSSER-DIALOG am 04.10.2021: Einladung und Programm
Spende für das Fluthilfe-Bascamp CoWorking Sinzig
Die Hochwasserkatastrophe nach den Starkregenereignissen am 14. Juli 2021 hat auch bei den GEWÄSSER-EXPERTEN große Betroffenheit ausgelöst. Auch wenn die Beschäftigung gerade mit den „kleinen“ Gewässern vor unserer Haustür mit allen dazugehörigen Themen zu unserem Arbeitsalltag gehört, sind wir erschüttert von den immensen Zerstörungen und dem Leid, dass mit dem „Zuviel“ an Wasser über die Menschen vor Ort gekommen ist.
Um aktive und direkte Hilfe vor Ort wirksam zu fördern, haben wir das Fluthilfe-Basecamp CoWorking Sinzig mit einer Spende unterstützt.
Weiterlesen … Spende für das Fluthilfe-Bascamp CoWorking Sinzig
300 km Gewässerschau in den von Starkregen und Hochwasser betroffenen Gebieten
Die Hochwasserkatastrophe nach den Starkregenereignissen am 14. Juli 2021 hat auch bei den GEWÄSSER-EXPERTEN große Betroffenheit ausgelöst. Viele der kleinen Gewässer, die bei diesem Ereignis eine große Zerstörungskraft entwickelt haben, kennen wir aus Projekten oder durch ihre Lage „vor unserer Haustür“ gut.
Weiterlesen … 300 km Gewässerschau in den von Starkregen und Hochwasser betroffenen Gebieten