Erfolgreicher Abschluss der Sedimentumlagerungsmaßnahme am Kraftwerk Widdert an der Wupper
An der Wupper in Solingen liegt das Kraftwerk Widdert, in dessen Triebwerkskanal in Folge des extremen Hochwasserereignisses im Juli 2021 große Mengen Sediment abgelagert wurde. Um den wirtschaftlichen Betrieb des Wasserkraftwerks sicherzustellen, haben DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! eine Maßnahme zur Umlagerung des Sediments in das Mutterbett der Wupper in enger Abstimmung mit der Bezirksregierung Düsseldorf und weiteren Beteiligten seit dem Sommer 2024 umgesetzt.
Die Maßnahme bestand aus der Vorbereitung, Begleitung und Kontrolle einer ökologisch verträglichen Ausbaggerung der Sedimente aus Einlauf, Oberwassergraben und Ablauf des Kraftwerks und Verlagerung ans Ufer der Wupper, um einen sukzessiv erfolgenden Abtrag und eine langsame Verfrachtung durch das Gewässer zu erreichen. Die Maßnahme gilt nun nach mehreren Ortsbegehungen mit der Bezirksregierung Düsseldorf als erfolgreich abgeschlossen.
Das Kraftwerk Widdert liegt an der Wupper ca. 21 km oberhalb der Mündung in einem FFH-Gebiet. Aufgrund der umzulagernden Sedimentmengen wurde daher im Jahr 2024 durch DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! ein tragfähiges Sanierungskonzept mit den zuständigen Fachbehörden abgestimmt, dass die Erarbeitung von Umweltgutachten, eine ökologische Baubegleitung sowie ein fachgerechtes Abfischen des Oberwassergrabens zum Schutz der Fische und Rundmäuler vorsah.
Eine besondere Herausforderung stellte das knappe Zeitfenster für eine mögliche Umsetzung dar, um die Schutzzeiten der Fischfauna und Rundmäuler im Jahr 2024 einzuhalten. Auf eine Elektrobefischung mit anschließendem Ausbringen der Fische unterhalb im Gewässer folgte daher die Ausbaggerung und Sedimentumlagerung der Sedimente - bei schönstem Herbstwetter und mit ökologischer Baubegleitung durch uns - innerhalb weniger Tage Anfang September.
DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! haben das gesamte Projekt in Eigenregie umgesetzt, unterstützt wurden wir von zwei kleinen Unternehmen im Bereich Sedimentbegutachtung und Fischökologie (www.fischrettung.nrw).
Wir freuen uns über den Abschluss dieses spannenden Projektes!