DIE GEWÄSSER-EXPERTEN!

 
Navigation überspringen
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmensphilosophie
    • Inhaber
    • Team
    • Stellenausschreibungen
    • Praktikum
    • Kooperationen
      • we4water - Kompetenz durch Kooperation
      • Weitere Kooperationspartner
    • Veranstaltungsreihe GEWÄSSER-DIALOG
      • 9. GEWÄSSER - DIALOG 2022
      • 8. GEWÄSSER - DIALOG 2021
      • 7. GEWÄSSER - DIALOG 2020
      • 6. GEWÄSSER - DIALOG 2019
      • 5. GEWÄSSER - DIALOG 2017
      • 4. GEWÄSSER - DIALOG 2016
      • 3. GEWÄSSER - DIALOG 2015
      • 2. GEWÄSSER - DIALOG 2013
      • 1. GEWÄSSER - DIALOG 2012
  • Leistungen
    • Wasserrahmenrichtlinie
      • Konzepte - Studien - Beratung
      • Erfolgskontrolle
      • Prozess­begleitung und Öffentlichkeits­arbeit
    • Gewässerplanung und Gewässerentwicklung
      • Gewässer­planung
      • Landschafts­pflege­rische Begleitpläne
      • Konzepte zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerentwicklungskonzepte
      • UVP-Vorprüfung, FFH-Vorprüfung und Artenschutz­prüfung
      • Grobkonzepte zur Entscheidungs­findung
      • Beach Vision
    • Hochwasser
    • Kartierung - Erhebung - Bewertung
      • Gewässer­struktur­­kartierung und Bauwerkskartierung
      • Makrophyten­kartierung
      • Tauch­kartierung
      • Luftbild­kartierung
      • Biotoptypen­kartierung
      • Erfassung weiterer biologischer Qualitäts­komponenten
      • Lebensraum­typ­erfassung nach FFH- Richtlinie
      • Laichgrubenkartierung
      • Tiefenvermessung von Gewässern
      • Limnologische Untersuchungen stehender Gewässer, Trophieuntersuchung
      • Vegetationsmonitoring und Schadenskartierung durch Drohnenbefliegung in der Forst- und Landwirtschaft
    • Multikopter-Dienstleistungen
      • Hochaufgelöste Luftbilder und Flugvideos
      • Georeferenzierte Luftbildmosaike und 3D-Geländemodelle
      • Vegetationsindizes und Algenmonitoring aus 5-Kanal-Multispektralaufnahmen
      • Fernerkundliche Erfassung und Analyse in der Land- und Forstwirtschaft
      • Wasserprobenahmen aus der Luft
      • Drohnenbasierte Tiefenvermessung und Unterwasserkarten
    • Geoinformatik
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Veranstaltungen vor Ort - hybrid - virtuell
      • Stellungnahme- und Beteiligungsprozesse
      • Webinare
      • Gewässerexkursionen und Informationstermine
      • Broschüren, Faltblätter und andere Medien
      • Outdoor-Events und Social Media
    • Veranstaltungen vor Ort - hybrid - virtuell
    • Innovation und Forschung
      • iWaGSS Südafrika (DE)
        • iWaGSS Newsmeldungen
      • iWaGSS South Africa (EN)
  • Referenzen
    • Projekte
    • Kunden
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Wasserrahmenrichtlinie
    • Konzepte - Studien - Beratung
    • Erfolgskontrolle
    • Prozess­begleitung und Öffentlichkeits­arbeit
  • Gewässerplanung und Gewässerentwicklung
    • Gewässer­planung
    • Landschafts­pflege­rische Begleitpläne
    • Konzepte zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerentwicklungskonzepte
    • UVP-Vorprüfung, FFH-Vorprüfung und Artenschutz­prüfung
    • Grobkonzepte zur Entscheidungs­findung
    • Beach Vision
  • Hochwasser
  • Kartierung - Erhebung - Bewertung
    • Gewässer­struktur­­kartierung und Bauwerkskartierung
    • Makrophyten­kartierung
    • Tauch­kartierung
    • Luftbild­kartierung
    • Biotoptypen­kartierung
    • Erfassung weiterer biologischer Qualitäts­komponenten
    • Lebensraum­typ­erfassung nach FFH- Richtlinie
    • Laichgrubenkartierung
    • Tiefenvermessung von Gewässern
    • Limnologische Untersuchungen stehender Gewässer, Trophieuntersuchung
    • Vegetationsmonitoring und Schadenskartierung durch Drohnenbefliegung in der Forst- und Landwirtschaft
  • Multikopter-Dienstleistungen
    • Hochaufgelöste Luftbilder und Flugvideos
    • Georeferenzierte Luftbildmosaike und 3D-Geländemodelle
    • Vegetationsindizes und Algenmonitoring aus 5-Kanal-Multispektralaufnahmen
    • Fernerkundliche Erfassung und Analyse in der Land- und Forstwirtschaft
    • Wasserprobenahmen aus der Luft
    • Drohnenbasierte Tiefenvermessung und Unterwasserkarten
  • Geoinformatik
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen vor Ort - hybrid - virtuell
    • Stellungnahme- und Beteiligungsprozesse
    • Webinare
    • Gewässerexkursionen und Informationstermine
    • Broschüren, Faltblätter und andere Medien
    • Outdoor-Events und Social Media
  • Veranstaltungen vor Ort - hybrid - virtuell
  • Innovation und Forschung
    • iWaGSS Südafrika (DE)
      • iWaGSS Newsmeldungen
    • iWaGSS South Africa (EN)
 

Leistungen

Wir beraten und begleiten Sie bei allen Prozessen rund um die Umsetzung der WasserrahmenrichtlinieWasserrahmenrichtlinie

Wir beraten und begleiten Sie bei allen Prozessen rund um die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - von der Datenerhebung über Konzeption, Planung, Beratung und Erfolgskontrollen bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Prozessbegleitung.

 

Gewässerplanung und GewässerentwicklungGewässerplanung und Gewässerentwicklung

In Sachen Gewässerplanung, Renaturierung und naturnahe Gewässerentwicklung sind wir ebenso Ihre Ansprechpartner wie bei der Erstellung von landschaftspflegerischen Begleitplänen, Umweltverträglichkeits-Vorprüfungen, FFH-Vorprüfungen und Artenschutzprüfungen.

 

HochwasserHochwasser

Extremwetterereignisse wie der Starkregen und das Hochwasser im Juli 2021 werden uns auch zukünftig begleiten und stellen alle Betroffenen vor große Herausforderungen – eine schnelle Reaktion ist gefragt. Wir unterstützen Sie nicht nur mit unserem Verfahren zur standardisierten Gewässerschau für eine Bestandsaufnahme der Schäden sowie morphologischen Veränderungen an unseren Gewässern, sondern auch mit der Ableitung des Handlungsbedarfs und der fachlichen Begleitung des Wiederaufbaus.

Kartierung - Erhebung - BewertungKartierung - Erhebung - Bewertung

Unser interdisziplinäres Team deckt viele gewässerbezogene Erhebungs- und Bewertungsverfahren ab: unter Wasser, am Boden und aus der Luft. Das Spektrum reicht von der Makrophyten-/Tauchkartierung über Gewässerstruktur- und Biotoptypenkartierungen und die Erfassung biologischer Qualitätskomponenten bis zur Luftbildkartierung mittels Multikopter-Drohne.

Multikopter-DienstleistungenMultikopter-Dienstleistungen

Seit vielen Jahren führen wir Befliegungen zur Aufnahme von hochaufgelösten Fernerkundungsdaten sowie öffentlichkeitswirksamen Luftbildern und Flugvideos durch. Durch eine individuelle Beratung und Anpassung der Aufnahmeparameter und Sensortechnik an Ihre Bedürfnisse erhalten Sie stets ein optimal auf Ihr Vorhaben angepasstes Produkt.

 

GeoinformatikGeoinformatik

Das Management und die Aufbereitung räumlicher Daten ist ein wichtiger Bestandteil von Planungsprozessen und Bewertungsverfahren. Wir nutzen Geographische Informationssysteme (GIS) für die effiziente Datenverwaltung, die inhaltliche Auswertung und die Kartenerstellung sowie für Geodatenbanken.

 

 

ÖffentlichkeitsarbeitÖffentlichkeitsarbeit

Unsere kundenorientierte und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit ist für viele Ihrer Vorhaben ein entscheidender Erfolgsfaktor, denn sie erzeugt neben Transparenz beim Planungsprozess auch eine größere öffentliche Akzeptanz. Wir bieten Ihnen ein erprobtes Dienstleistungsspektrum von der Veranstaltungskonzeption, -organisation und -moderation über die Erarbeitung von Printmedien bis zu (Gelände-)Informationsveranstaltungen und Social Media.

 

Veranstaltungen: vor Ort - hybrid - virtuellVeranstaltungen vor Ort - hybrid - virtuell

Ob Gewässerexkursion, Maßnahmenworkshop, Stellungnahme- und Beteiligungsprozess, Runder Tisch, Status-Workshop, Akteurstermin, Behördentermin mit und ohne Geländebegehung oder unser jährlicher GEWÄSSER-DIALOG: wir finden für alle Veranstaltungsformate den richtigen Rahmen und den richtigen Ton. Wir kombinieren unsere fachliche Expertise mit unserem Know-How im Veranstaltungsmanagement, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand!

Innovation und ForschungInnovation und Forschung

Als Betreuende von Bachelor- und Masterarbeiten sind wir immer auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Gleichzeitig verstehen wir uns mit unseren vielfältigen praxisbezogenen Angeboten als KMU für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

 

Auf die Schnelle

KONTAKT:

+49 (0) 2246 - 925 6079
 info@gewaesser-experten.de

AKTUELL:

22.03.2023
Weltwassertag 2023
21.03.2023
Neues LANUV Arbeitsblatt 38, 2. überarbeitete Auflage (2023): Gewässer-Bauwerke in Nordrhein-Westfalen - Anleitung zur Erhebung an kleinen bis großen Fließgewässern
14.03.2023
Erfolgreicher Projektabschluss im Saarland
14.03.2023
Hilfskräfte und Praktikant*innen für biologische Freilandarbeit gesucht
02.03.2023
Verstärkung für DIE GEWÄSSER-EXPERTEN!

Weitere Newsmeldungen

AUF EINEN BLICK:

 

Impressum | Datenschutzerklärung | © DIE GEWÄSSER-EXPERTEN!

nach oben