Wir beraten und begleiten Sie bei allen Prozessen rund um die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie - von der Konzeption, Planung und Beratung über Erfolgskontrollen bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Prozessbegleitung.
In Sachen Gewässerplanung, Renaturierung und naturnaher Gewässerentwicklung sind wir ebenso Ihre Ansprechpartner wie bei der Erstellung landschaftspflegerischer Begleitpläne sowie von UVP- und Artenschutzprüfungen.
Wir sind bundesweit für Gewässerstrukturkartierungen unterwegs. Als interdisziplinäres Team decken wir darüber hinaus auch viele andere gewässerbezogene Erhebungs- und Bewertungsverfahren ab. Wir können für Sie ein Spektrum von der Tauchkartierung bis zur Luftbildkartierung mittels Multikopter-Drohnen anbieten.
Seit vielen Jahren führen wir Befliegungen zur Aufnahme von hochaufgelösten Luftbildern, Flugfilmen und weiteren Daten durch. Unsere Multikopter-Dienstleistungen bieten wir Ihnen von der klassischen Luftbildaufnahme bis hin zur komplexen 3D-Modellierung, Vermessung und Vegetationsanalyse maßgeschneidert auf Ihr Vorhaben an.
Das Management und die Aufbereitung räumlicher Daten ist ein wichtiger Bestandteil von Planungsprozessen und Bewertungsverfahren. Wir nutzen Geographische Informationssysteme (GIS) für die effiziente Datenverwaltung, die inhaltliche Auswertung und die Kartenerstellung sowie für Geodatenbanken.
Unsere kundenorientierte Öffentlichkeitsarbeit ist für viele Ihrer Vorhaben ein entscheidender Erfolgsfaktor, denn sie erzeugt neben Transparenz beim Planungsprozess auch eine größere öffentliche Akzeptanz. Wir bieten Ihnen ein erprobtes Dienstleistungsspektrum von Veranstaltungen über Textprodukte bis hin zu interaktiven Anwendungen.
Als Betreuer von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten sind wir immer auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand. Gleichzeitig verstehen wir uns mit unseren vielfältigen praxisbezogenen Angeboten als Industriepartner für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.