Aktuell
Informationsveranstaltung zur Gewässerstruktur- und Bauwerkskartierung
Im Auftrag des Landesamts für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK) fanden letzte Woche zwei Informationsveranstaltungen zur Gewässerstruktur- und Bauwerkskartierung statt.
Weiterlesen … Informationsveranstaltung zur Gewässerstruktur- und Bauwerkskartierung
Start der Kartierkampagne Makrophyten in Brandenburg
Diesen Sommer sind wir erneut für das Landesamt für Umwelt Brandenburg unterwegs. An insgesamt 389 Stellen untersuchen wir die aquatischen Makrophyten der Fließgewässer Brandenburgs.
Vom Ende Juni bis Mitte September werden wir
Weiterlesen … Start der Kartierkampagne Makrophyten in Brandenburg
Erfolgreicher Abschluss der Sedimentumlagerungsmaßnahme am Kraftwerk Widdert an der Wupper
An der Wupper in Solingen liegt das Kraftwerk Widdert, in dessen Triebwerkskanal in Folge des extremen Hochwasserereignisses im Juli 2021 große Mengen Sediment abgelagert wurde. Um den wirtschaftlichen Betrieb des Wasserkraftwerks sicherzustellen, haben DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! eine Maßnahme zur Umlagerung des Sediments in das Mutterbett der Wupper in enger Abstimmung mit der Bezirksregierung Düsseldorf und weiteren Beteiligten seit dem Sommer 2024 umgesetzt.
11. GEWÄSSER-DIALOG am 13.11.2025 vor Ort und digital - Save the Date
im November findet der 11. GEWÄSSER-DIALOG statt, unsere Veranstaltungsreihe, die sich seit 2012 als Informationsveranstaltung und zum Austausch in der Wasserwirtschaft und Gewässerökologie etabliert hat:
11. GEWÄSSER-DIALOG am 13.11.2025
im KSI Siegburg auf dem Michaelsberg
(ab mittags)
Das Thema der Veranstaltung ist
Weiterlesen … 11. GEWÄSSER-DIALOG am 13.11.2025 vor Ort und digital - Save the Date
Drohnenaufnahmen der renaturierten Lenne im Stadtgebiet Hagen-Halden
Im Auftrag des Landes NRW, vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg, wurden im Projekt zur Erfolgskontrolle der renaturierten Lenne im Stadtgebiet Hagen-Halden durch DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im letzten Monat Drohnenaufnahmen angefertigt. Die Befliegung erfolgte über
Weiterlesen … Drohnenaufnahmen der renaturierten Lenne im Stadtgebiet Hagen-Halden
Gewässerökologische Untersuchungen an der Münsterschen Aa
In der letzten Woche waren DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Auftrag der Stadt Münster zusammen mit dem umweltbüro essen an der Münsterschen Aa direkt im Stadtgebiet von Münster unterwegs. An 2 Messstellen des Gewässers wurden Wasser- und Makrozoobenthosproben entnommen. Ziel dieser gewässerökologischen Untersuchungen ist es
Weiterlesen … Gewässerökologische Untersuchungen an der Münsterschen Aa
Landesstudie Gewässerökologie - Geländearbeiten an der Wiese
Wir freuen uns sehr, dass DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Rahmen der Landesstudie Gewässerökologie des Landes Baden-Württemberg zur Zielerreichung der EG-WRRL erneut tätig sein dürfen. Dieses Mal sind wir im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg an der
Weiterlesen … Landesstudie Gewässerökologie - Geländearbeiten an der Wiese
Erste Geländebegehung an der renaturierten Lenne
In den kommenden Jahren erstellen DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! in enger Zusammenarbeit mit für die Bezirksregierung Arnsberg eine umfassende Erfolgskontrolle von renaturierten Gewässerabschnitten an der Lenne. Die Lenne ist
Weiterlesen … Erste Geländebegehung an der renaturierten Lenne