Aktuell
Tue Gutes und rede darüber: Hamba. Bamba. Funda – 1. Funding-Workshop 15.10.2019
Seit 2017 arbeiten DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Rahmen des BMBF-Projektes iWaGGS in Südafrika. Am Rande eines Forschungsaufenthaltes haben wir Monja Boonzaier kennengelernt. Sie erzählte und zeigte uns ihre Arbeit in Kliptown und begeisterte uns sofort von ihrer Projektidee, das Projekt heißt Hamba. Bamba. Funda.
Weiterlesen … Tue Gutes und rede darüber: Hamba. Bamba. Funda – 1. Funding-Workshop 15.10.2019
Drohnenbefliegung an der Murg
Im Rahmen unseres Projektes zur Landesstudie Gewässerökologie an zwei Wasserkörpern der Murg haben wir trotz Hitzewelle in kürzester Zeit durchgehend 19 km Fließgewässer der Murg zwischen Gaggenau und der Mündung in den Rhein mit der Drohne beflogen.
12 – 16 – 19: Makrophyten RLP
Auch in diesem Jahr untersuchen DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! im Auftrag des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz die Makrophytenvegetation der stehenden Gewässer. Zum dritten Mal in Folge – 2012, 2016 und 2019 – werden wir die rheinland-pfälzischen Seen (WRRL-Gewässer) betauchen, um die biologischen Qualitätskomponenten Makrophyten und Diatomeen zu untersuchen.
Erfolgreiche Bauabnahme am Eulenbach
Im März 2019 haben wir Sie bereits über den Beginn der Umsetzung des Projektes „Naturnahe Umgestaltung des Eulenbachs“ in Rheinbach informiert. Nun sind die Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen und der Eulenbach (im Projektgebiet auch Ramershovener Bach genannt) darf sich zwischen der Bahntrasse Bonn – Euskirchen und der Bundesstraße B 266 (Stadtumgehung) wieder frei entwickeln.
DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! nun auf Instagram
Eine Milliarde Menschen nutzen Instagram in 2019 weltweit und über 15 Millionen Nutzer gibt es mittlerweile in Deutschland. Seit kurzem haben auch DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! ein Instagram-Profil:
Die Arbeiten am Manzbach befinden sich auf der Zielgeraden
Die Arbeiten zur Offenlegung des Manzbachs in Troisdorf stehen kurz vor dem Abschluss. Bislang verlief der Manzbach im Bauabschnitt verrohrt auf zwei privaten Grundstücken in Troisdorf. Diese Verrohrung wurde sukzessive zurückgebaut, damit der Manzbach wieder als offenes Gewässer durch die Gärten fließen kann.
Weiterlesen … Die Arbeiten am Manzbach befinden sich auf der Zielgeraden
Vortrag auf dem Workshop UIS 2019 des Arbeitskreises Umweltinformationssysteme
Gemeinsam mit unserem Projektpartner U+Ö im Bauwesen Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum halten wir einen Vortrag auf der Veranstaltung Umweltinformationssysteme 2019 „30 Jahre AK UIS“ am 23. und 24.05.2019 in Münster:
Weiterlesen … Vortrag auf dem Workshop UIS 2019 des Arbeitskreises Umweltinformationssysteme
6. GEWÄSSER-DIALOG: Bericht und Vorträge online!
Am 21.03.2019 fand bei schönsten Frühlingswetter und mittlerweile traditionell im Fischereimuseum Bergheim an der Sieg der 6. GEWÄSSER-DIALOG statt. Die Netzwerkveranstaltung war mit rund 60 Gästen ausgebucht.
In diesem Jahr stand der GEWÄSSER-DIALOG unter dem Motto Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - so läuft es in verschiedenen Bundesländern.
Weiterlesen … 6. GEWÄSSER-DIALOG: Bericht und Vorträge online!