Aktuell
Neue Mitarbeiterin: Michelle Zülich
DIE GEWÄSSER-EXPERTEN haben erneut Zuwachs bekommen. Seit November ist Michelle Zülich (M. Sc. Geographie) als Projektmitarbeiterin Teil unseres Teams. Frau Zülich wird uns insbesondere in den Projekten
Landesstudie Gewässerökologie – die Bearbeitung an Jagst, Elz und Aitrach beginnt
Wir freuen uns, dass wir erneut – nach dem Pilotprojekt an der Jagst und der Folgebeauftragung der Murg - einen Beitrag zur Erreichung des guten ökologischen Zustands / Potenzials im Rahmen der „Landesstudie Gewässerökologie (LS GÖ)“ in Baden-Württemberg leisten dürfen. In diesen Tagen wurde die Bearbeitung in gleich drei Betrachtungsräumen im Rahmen der „Landesstudie Gewässerökologie“ an unser Konsortium we4water vergeben:
Weiterlesen … Landesstudie Gewässerökologie – die Bearbeitung an Jagst, Elz und Aitrach beginnt
Bericht zum 5. und 6. iWaGSS-Fieldtrip 2019 sowie Status-Workshop in Südafrika
Im September 2019 haben wir in Südafrika im Einzugsgebiet des Lower Olifants River unseren 5. Fieldtrip durchgeführt. Ziel des Fieldtrips war die Datenerfassung zum Vegetationsmonitoring mit unserem neuen 5-Kanal-Sensor „MicaSense RedEdge MX“. An unterschiedlichen Standorten des Olifants River und des Ga-Selati wurden Multispektraldaten aufgenommen, die als Grundlage zur Verfahrensentwicklung dienen. Die Verfahrensentwicklung wird im Rahmen der Masterthesis unseres Mitarbeiters Marvin Strack erarbeitet. Schwerpunkt der Masterthesis wird der Einsatz der Daten zum Vegetations- und Algenmonitorings sein, hierzu werden unterschiedliche Vegetationsindizes wie z. B. NDVI, SABI etc. herangezogen.
Weiterlesen … Bericht zum 5. und 6. iWaGSS-Fieldtrip 2019 sowie Status-Workshop in Südafrika
Herzlichen Glückwunsch: Svenja Wottawa ist Landschaftsarchitektin AKNW
Wir gratulieren Svenja Wottawa ganz herzlich: seit Kurzem ist sie offiziell bei der Architektenkammer NRW als "Landschaftsarchitektin" eingetragen!
Frau Wottawa (geb. Franke) ist seit 2016 bei den GEWÄSSER-EXPERTEN mit dem Schwerpunkt Gewässerplanung und Gewässerentwicklung tätig.
Weiterlesen … Herzlichen Glückwunsch: Svenja Wottawa ist Landschaftsarchitektin AKNW
Veranstaltung: Hamba. Bamba. Funda – 1. Workshop am 15.10.2019 – jetzt anmelden!
Am 15. Oktober 2019 findet von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr der 1. Funding-Workshop der südafrikanischen non-profit Organisation "Move.Touch.Learn" zur Vorstellung der Projektidee Hamba.Bamba.Funda statt. Jetzt noch schnell unverbindlich anmelden und einen Platz sichern!
Weiterlesen … Veranstaltung: Hamba. Bamba. Funda – 1. Workshop am 15.10.2019 – jetzt anmelden!
RhineCleanUp am 14.09.2019 – DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! sind dabei!
Am 14. September findet zum zweiten Mal das RhineCleanUp statt. Von der Quelle bis zur Mündung wird dann gemeinsam angepackt, um die Ufer des Rheins von Müll zu befreien. Das RhineCleanUp bietet eine große Chance, selbst aktiv zu werden, um unsere Umwelt, Flüsse und Meere zu schützen.
Weiterlesen … RhineCleanUp am 14.09.2019 – DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! sind dabei!
Teamevent im Arboretum in Nettersheim
Teamevent im Arboretum in Nettersheim - wir hatten eine Menge Spaß. Das Arboretum bietet einen 900 m langen Naturparcour mit 25 Hindernissen, die zum Teil nur im Team überwunden werden konnten.
Vegetationsmonitoring und Schadenskartierung durch Drohnenbefliegung in der Forst- und Landwirtschaft
Drohnen erhalten eine immer größere Bedeutung, insbesondere seitdem klimawandelbedingte Extremereignisse wie Stürme, Starkniederschläge sowie langanhaltende Trockenperioden zu erheblichen Schäden in Land- und Forstwirtschaft führen. DIE GEWÄSSER-EXPERTEN! haben sich diesen Herausforderungen angenommen und bieten nun auch für diesen Bereich professionelle Drohnendienstleistungen von der klassischen Luftbildaufnahme über die Inventur forst- und landwirtschaftlich genutzter Flächen bis hin zur Schadenskartierung und -analyse an.