Aktuell

Die Geländearbeit der aktuellen Gewässerstrukturkartierung für das Bayerische Landesamt für Umwelt ist abgeschlossen!

Die Kartierung startete im November 2017 mit einer eintägigen Schulung im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg. Insgesamt wurden von unserem Team 350 km des Mains als Bundeswasserstraße von Aschaffenburg bis Bamberg kartiert.

Treffen Sie uns am 06.03.2018 auf dem Auftaktsymposium zum E&E-Vorhaben "Chara Seen" in Templin!

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat das Internetangebot flussgebiete.nrw inhaltlich und gestalterisch überarbeiten lassen. Der Überarbeitung und der Relaunch der Webseiten erfolgte in enger Zusammenarbeit in unserer Kooperation we4water.

Bereits zum 5. Mal fand am 16.11.2017 im Fischereimuseum Bergheim an der Sieg der GEWÄSSER-DIALOG, eine Fach- und Netzwerkveranstaltung der GEWÄSSER-EXPERTEN!, statt. Mit rund 40 Gästen wiederum sehr gut besucht, widmete sich die Veranstaltung in diesem Jahr dem Thema „Die WRRL – eine große Herausforderung für kleine Verbände und Maßnahmenträger!“.

Für den 5. GEWÄSSER-DIALOG haben wir wieder ein spannendes Programm zusammengestellt. Unter dem Thema "Die WRRL – eine große Aufgabe für kleine Verbände und Maßnahmenträger!" wollen wir mit Ihnen, unseren Vortragenden und den Teilnehmern der Podiumsdiskussion, die Herausforderungen der Umsetzung der WRRL diskutieren.

 

Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojektes iWaGSS fand vom 10.10. bis 22.10.2018 im Nordosten von Südafrika der Kick-Off Workshop und die Besichtigung des Einzugsgebietes vom Olifants River gemeinsam mit den südafrikanischen Partnern statt.

"Die WRRL – eine große Aufgabe für kleine Verbände und Maßnahmenträger!"
Stimmen Sie dem zu oder sehen Sie das anders?

Das ist das Thema des diesjährigen inzwischen 5. GEWÄSSER-DIALOGs, eine Veranstaltung, in deren Vordergrund das Netzwerken steht.
Unsere Gäste erwartet fachlicher Input und gezielte Kontaktpflege mit viel Raum für Erfahrungsaustausch!

Am 08. August 2017 hat die Auftaktbesprechung zum Projekt „GEK Haidenaab“ im Wasserwirtschaftsamt Weiden stattgefunden.